Konferenzen

Beyond the Prompt: Vernetzung gestalten – Lehre entfalten



Die #DLK25 findet am am Mittwoch, 19. November 2025 von 9:00 - 17:00 Uhr am Campus Bielefeld Hauptgebäude statt (Anfahrt).

Die Beiträge im Konferenzsaal werden im Live-Stream übertragen. Vortragsaufzeichnungen wird es keine geben.

Kontakt: sell@hsbi.de; 0521/106-70964

Programm

19. November 2025

Begrüßung + Keynote

Konferenzsaal & Livestream (s. Button oben)

Begrüßung durch Präsidium/MIND‐Leitung

Keynote:
Mit KI zur Bachelorarbeit in vier Stunden - Führt Künstliche Intelligenz zu Spitzenkräften oder Faulpelzen?

Prof. Dr. Dirk Schmalzried (Ernst-Abbe-Hochschule Jena University of Applied Sciences)

Session am Vormittag

Konferenzsaal & Livestream (s. Button oben)

Austausch:
Vernetzen. Austauschen. Gestalten. Ein Prototyp zum Mitmachen.

Herausforderungen in der Hochschullehre lassen sich am besten gemeinsam bewältigen. Wir greifen deshalb aktuelle Themen auf und probieren Vernetzung, Austausch und Gestaltung in einer interaktiven Session praktisch aus. Auf diese Weise lernen wir nicht nur über die jeweiligen inhaltlichen Herausforderungen, sondern können zum Abschluss auch festhalten, welchen Rahmen und welche Methoden wir für gelingende Zusammenarbeit und Peer-Learning brauchen.

Nele Hirsch vom eBildungslabor konzipiert und moderiert die Session. Für Online-Teilnehmende gibt es keinen Livestream, sondern die Möglichkeit zum gemeinsamen Lernen in Breakout-Räumen. 

Mittagspause

Sessions am Nachmittag

"Wie begegnen Hochschullehrende in der heutigen Zeit den Herausforderungen in der digitalen Lehre?"

Vielfältiges Programm mit Good Practices und innovativen Lehr-Lern-Konzepten aus der eigenen Hochschule.

Track 1: Kurzvorträge, Workshops, OpenTable

Track 2: Kurzvorträge, Workshops, OpenTable