13:35 Uhr | Session 2: Escape the Dungeon

Reiter

Titel:
Escape the Dungeon: Didaktische digitale Escaperooms 
Track:
Track 1
Wo?
im Konferenzsaal
Wer?
Prof. Dr. Carsten Gips & André Matutat
Was?
Kurzvortrag
Wann?
13:35 Uhr 

Kurzbeschreibung

Das Dungeon-Framework wird seit mehreren Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und wurde bereits auf der DLK als innovativer Ansatz für Game-based Learning (GBL) vorgestellt. Ziel ist es, Lernprozesse durch spielerische Elemente nachhaltig zu fördern.

Im aktuellen Projekt „Lehr-Escape-Rooms mit LowCode im Dungeon“, gefördert durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre im Rahmen von Freiraum 2025, wird das Framework um eine neue Komponente erweitert: digitale Escape Rooms im Stil eines 2D Rollenspiels. Lernende können darin gemeinsam verschiedene Rätsel lösen, teils fachlich, teils überfachlich, um im Spiel voranzukommen. Dabei werden neben Fachkompetenzen auch Future Skills wie Kommunikation, Problemlösung und Zusammenarbeit spielerisch gestärkt.

Ein weiteres Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines nutzerfreundlichen Low-Code-Editors, der es Lehrenden ermöglicht, eigene Escape Rooms mit individuellen didaktischen Inhalten zu gestalten ohne Programmierkenntnisse. So können Szenarien für das Selbststudium oder für kollaborative Lernsettings einfach erstellt und angepasst werden.

Der Vortrag beleuchtet zunächst die Potenziale von Game-based Learning, insbesondere im Kontext selbstgesteuerten Lernens, und gibt anschließend Einblicke in den aktuellen
Entwicklungs- und Forschungsstand des Projekts.

Zu "Mein Programm" hinzufügen

zurück zur Programmübersicht