Konferenzen

Die Keynote im Konferenzsaal wird im Live-Stream übertragen. Vortragsaufzeichnungen wird es keine geben.
Kontakt: sell@hsbi.de; 0521/106-70964
Programm
19. November 2025
9:00 - 16:00 Uhr
9:00 - 9:15
Begrüßung
9:15 - 10:00
Keynote
Konferenzsaal
Begrüßung durch Präsidium/MIND‐Leitung
Konferenzsaal & Livestream (s. Button oben)
Keynote:
Mit KI zur Bachelorarbeit in vier Stunden - Führt Künstliche Intelligenz zu Spitzenkräften oder Faulpelzen?
Prof. Dr. Dirk Schmalzried (Ernst-Abbe-Hochschule Jena University of Applied Sciences)
Kurze Pause
Kaffee und Gebäck
10:05 - 12:00
Session am Vormittag
Konferenzsaal & Livestream (s. Button oben)
Austausch:
Vernetzen. Austauschen. Gestalten. Ein Prototyp zum Mitmachen.
Herausforderungen in der Hochschullehre lassen sich am besten gemeinsam bewältigen. Wir greifen deshalb aktuelle Themen auf und probieren Vernetzung, Austausch und Gestaltung in einer interaktiven Session praktisch aus. Auf diese Weise lernen wir nicht nur über die jeweiligen inhaltlichen Herausforderungen, sondern können zum Abschluss auch festhalten, welchen Rahmen und welche Methoden wir für gelingende Zusammenarbeit und Peer-Learning brauchen.
Nele Hirsch vom eBildungslabor konzipiert und moderiert die Session. Für Online-Teilnehmende gibt es keinen Livestream, sondern die Möglichkeit zum gemeinsamen Lernen in Breakout-Räumen.
12:00 - 12:45
Pause
Mittagsbuffet
12:45 - 13:00
Moderation
Konferenzsaal
Rückschau auf die Netzwerksession und Ausblick auf den Nachmittag
13:00 - 13:25
Session
Konferenzsaal
Vortrag:
Aktuelles aus der digitalen Lehre - #SeLL | Services für digitales Lehren und Lernen berichtet
- Titel und Themen folgen in Kürze -
5 Minuten Pause (Raumwechsel)
Konferenzsaal
Track 1
B 114
Track 2
13:30 - 14:00
Session 1
Konferenzsaal
Kurzvortrag
Titel
Referent/Referentin
B 114
Kurzvortrag
Titel
Referent/Referentin
5 Minuten Pause (Raumwechsel)
14:05 - 14:35
Session 2
Konferenzsaal
Kurzvortrag
Titel
Referent/Referentin
B 114
Kurzvortrag
Titel
Referent/Referentin
5 Minuten Pause (Raumwechsel)
14:40 - 15:10
Session 3
Konferenzsaal
Kurzvortrag
Titel
Referent/Referentin
B 114
Kurzvortrag
Titel
Referent/Referentin
5 Minuten Pause (Raumwechsel)
15:15 - 15:45
Session 4
Konferenzsaal
Kurzvortrag
Titel
Referent/Referentin
B 114
Kurzvortrag
Titel
Referent/Referentin
5 Minuten Pause (Raumwechsel)
15:50 - 16:00
Verabschiedung
Konferenzsaal
Abschluss & Ausblick
16:00
Ende der Konferenz
Vielen Dank für Ihren Besuch bei der Digital Learning Konferenz.